Zum Inhalt springen

Birnenbaum

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Birnenbaum (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ der Birnenbaum die Birnenbäume
Genitiv des Birnenbaums der Birnenbäume
Dativ dem Birnenbaum den Birnenbäumen
Akkusativ den Birnenbaum die Birnenbäume

Nebenformen:

Birnbaum

Worttrennung:

Bir·nen·baum, Plural: Bir·nen·bäu·me

Aussprache:

IPA: [ˈbɪʁnənˌbaʊ̯m]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Obstbaum, der Birne als Früchte trägt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Birne und Baum mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Obstbaum, Baum

Beispiele:

[1] „Der Nachbar war wütend, stürzte mit einer Axt in Garbos' Obstgarten und fällte aus Rache alle Birnen- und Apfelbäume.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Birnenbaum
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Birnenbaum
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBirnenbaum

Quellen:

  1. Jerzy Kosinski: Der bemalte Vogel. Festa, Leipzig 2024, ISBN 978-3-9867-6150-9, Seite 151.