Bijouterie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bijouterie (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Bijouterie
|
die Bijouterien
|
Genitiv | der Bijouterie
|
der Bijouterien
|
Dativ | der Bijouterie
|
den Bijouterien
|
Akkusativ | die Bijouterie
|
die Bijouterien
|
Worttrennung:
- Bi·jou·te·rie, Plural: Bi·jou·te·ri·en
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Schweiz, sonst veraltet: Geschäft eines Schmuckverkäufers
- [2] Schmuck mit geringem Wert
Herkunft:
- von gleichbedeutend französisch bijouterie → fr entlehnt[1]
Synonyme:
Sinnverwandte Wörter:
- [2] Modeschmuck
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Bijouterie“
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bijouterie“
- [*] canoo.net „Bijouterie“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Bijouterie“
- [1, 2] The Free Dictionary „Bijouterie“
- [1, 2] Duden online „Bijouterie“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Bijouterie“
- [1, 2] wissen.de – Wörterbuch „Bijouterie“
- [1, 2] wissen.de – Lexikon „Bijouterie“
- [1, 2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Bijouterie“
- [1] Hans Bickel, Christoph Landolt; Schweizerischer Verein für die deutsche Sprache (Herausgeber): Duden, Schweizerhochdeutsch. Wörterbuch der Standardsprache in der deutschen Schweiz. 1. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2012, ISBN 978-3-411-70417-0 , Seite 20.
- ↑ Duden online „Bijouterie“