Bichromie
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bichromie (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Bichromie
|
—
|
Genitiv | der Bichromie
|
—
|
Dativ | der Bichromie
|
—
|
Akkusativ | die Bichromie
|
—
|
Worttrennung:
- Bi·chro·mie, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [bikʁoˈmiː]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -iː
Bedeutungen:
- [1] fachsprachlich: Eigenschaft, zwei Farben zu besitzen
Herkunft:
- Ableitung von bichrom mit dem Ableitungsmorphem -ie
Synonyme:
- [1] Zweifarbigkeit
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bichromie“
- [*] canoonet „Bichromie“
- [1] Duden online „Bichromie“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Bichromie“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Bichromie“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Bichromie“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Dichromie