Besichtigung
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Besichtigung (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Besichtigung
|
die Besichtigungen
|
Genitiv | der Besichtigung
|
der Besichtigungen
|
Dativ | der Besichtigung
|
den Besichtigungen
|
Akkusativ | die Besichtigung
|
die Besichtigungen
|
Worttrennung:
- Be·sich·ti·gung, Plural: Be·sich·ti·gun·gen
Aussprache:
- IPA: [bəˈzɪçtɪɡʊŋ]
- Hörbeispiele:
Besichtigung (Info)
- Reime: -ɪçtɪɡʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Ereignis, bei dem jemand etwas genau betrachtet, wobei das Betrachtete meist zur Betrachtung freigegeben wurde oder frei zugänglich ist
Herkunft:
- Ableitung (Derivation) des Substantivs zum Stamm des Verbs besichtigen mit dem Suffix -ung als Derivatem (Ableitungsmorphem)
Unterbegriffe:
- [1] Dorfbesichtigung, Hausbesichtigung, Kleinstadtbesichtigung, Ortsbesichtigung, Stadtbesichtigung, Wohnungsbesichtigung
Beispiele:
- [1] Die Besichtigung des Museums kostet fünf Euro pro Person.
- [1] Der Kontrolleur nimmt eine Besichtigung des Firmengeländes vor.
- [1] Touristen haben die Möglichkeit zur Besichtigung der vielen Sehenswürdigkeiten der Stadt.
- [1] „Es bleibt nur wenig Zeit für Besichtigungen.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Besichtigung einer Ausstellung, Besichtigung einer Mietwohnung, Besichtigung eines Museums, Besichtigung einer Sehenswürdigkeit, Besichtigung einer Wohnung
Wortbildungen:
- Besichtigungsanspruch, Besichtigungsbericht, Besichtigungsbescheinigung, Besichtigungsbestätigung, Besichtigungsprogramm, Besichtigungsprotokoll, Besichtigungsrecht, Besichtigungsschein, Besichtigungsstelle, Besichtigungstermin, Besichtigungstour
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Besichtigung“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Besichtigung“
- [1] The Free Dictionary „Besichtigung“
- [1] Duden online „Besichtigung“
Quellen:
- ↑ Manfred Flügge: Märchenruf von Westen. Deutsche Schriftsteller in Paris. In: Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft. Nummer Heft 4, 1993, Seite 5-16, Zitat Seite 12.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Beschwichtigung, Belichtung, Bezichtigung