Zum Inhalt springen

Beritt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ der Beritt die Beritte
Genitiv des Beritts
des Berittes
der Beritte
Dativ dem Beritt
dem Beritte
den Beritten
Akkusativ den Beritt die Beritte

Worttrennung:

Be·ritt, Plural: Be·rit·te

Aussprache:

IPA: [bəˈʁɪt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Beritt (Info)
Reime: -ɪt

Bedeutungen:

[1] Militär, veraltet: kleine Reiterabteilung
[2] Dienst- oder Forstbezirk
[3] Bereich, in dem man Einfluss hat
[4] Pferdesport: Ausbildung von Pferden

Beispiele:

[1] „Und sie hatten beide keine leichte Stellung in der Schwadron, noch weniger im ersten Beritt.“[1]
[2] „Von 2006 bis 2012 hatten sich die polizeilich registrierten Drogendelikte in seinem Beritt um mehr als die Hälfte reduziert.“[2]
[3] „Wenn bald der ‚Central Euphrates‘-Großmarkt eröffnet, unter dessen Dächern 6000 Bauern aus dem Beritt von neun mächtigen, teils sunnitischen, teils schiitischen Scheichs ihre Waren handeln können, ist Brinkley mit Geld und gutem Rat beteiligt.“[3]
[4] „Wenn Sie Ihr Pferd bei uns in Beritt geben möchten, arbeiten wir zunächst mit ihm 4 Wochen auf unserer Anlage in Sauerlach.“[4]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 3] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBeritt

Quellen:

  1. Fritz Oswald Bilse: Lieb' Vaterland: Roman aus dem Soldatenleben. Wiener Verlag, 1905, Seite 196 (Google Books, abgerufen am 16. Juni 2022)
  2. Conny Neumann/Andreas Ulrich: Die Schickeria und der Kommissar. In: DER SPIEGEL. Nummer 23/2014, 2. Juni 2014, ISSN 0038-7452, Seite 42.
  3. Ulrich Fichtner: Der Krieg des Mr. Brinkley. In: DER SPIEGEL 17, 2009, Seite 52-58, Zitat Seite 54
  4. Ihre Möglichkeiten auf dem Waldhauser Hof. Abgerufen am 20. Oktober 2013.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: bitter, Bitter, bittre, erbitt, treibt, triebt