Bergland
Erscheinungsbild
Bergland (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, n
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Bergland | die Bergländer |
Genitiv | des Berglandes des Berglands |
der Bergländer |
Dativ | dem Bergland dem Berglande |
den Bergländern |
Akkusativ | das Bergland | die Bergländer |
Worttrennung:
- Berg·land, Plural: Berg·län·der
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛʁkˌlant]
- Hörbeispiele:
Bergland (Info)
Bedeutungen:
- [1] Land, Gegend mit Erhebungen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Berg und Land
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Hügelland
Gegenwörter:
Oberbegriffe:
- [1] Land
Beispiele:
- [1] Heute steht eine Radtour im Schweizer Bergland auf dem Programm.
- [1] „Wir marschierten mehrere Tage durch waldiges Bergland.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Land, Gegend mit Erhebungen
- [1] Wikipedia-Artikel „Bergland“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bergland“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Bergland“
- [1] The Free Dictionary „Bergland“
- [1] Duden online „Bergland“
Quellen:
- ↑ Ludwig Renn: Krieg. Aufbau, Berlin 2014 (Erstmals veröffentlicht 1928), ISBN 978-3-351-03515-0 , Zitat Seite 201.