Belche
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Belche (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Belche
|
die Belchen
|
Genitiv | der Belche
|
der Belchen
|
Dativ | der Belche
|
den Belchen
|
Akkusativ | die Belche
|
die Belchen
|
Worttrennung:
- Bel·che, Plural: Bel·chen
Aussprache:
- IPA: [ˈbɛlçə]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɛlçə
Bedeutungen:
- [1] süddeutsch: Blässhuhn, ein schwarzer Wasservogel mit weißem Stirnfleck
Herkunft:
- mittelhochdeutsch bëlche,[1][2] althochdeutsch pelichâ,[3] belihha, belihho „das Schimmernde, das Leuchtende“ wegen des weißen Stirnflecks des Vogels[4]
Synonyme:
- [1] Bölch, Blässhuhn, Blässralle, Wasserhuhn, Fulica atra
Oberbegriffe:
- [1] Wasservogel
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Belche“
- [1] Duden online „Belche“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Belche“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Belche“
Quellen: