Bayrischer Wald
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Bayrischer Wald (Deutsch )[Bearbeiten]
Substantiv, m, Toponym, Wortverbindung[Bearbeiten]
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Bayrischer Wald | —
|
Genitiv | Bayrischen Walds Bayrischen Waldes |
—
|
Dativ | Bayrischem Wald | —
|
Akkusativ | Bayrischen Wald | —
|
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | der Bayrische Wald | —
|
Genitiv | des Bayrischen Walds des Bayrischen Waldes |
—
|
Dativ | dem Bayrischen Wald | —
|
Akkusativ | den Bayrischen Wald | —
|
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Bayrischer Wald | —
|
Genitiv | eines Bayrischen Walds eines Bayrischen Waldes |
—
|
Dativ | einem Bayrischen Wald | —
|
Akkusativ | einen Bayrischen Wald | —
|
Alternative Schreibweisen:
Nebenformen:
Worttrennung:
- Bay·ri·scher Wald, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈbaɪ̯ʁɪʃɐ valt]
- Hörbeispiele:
Bayrischer Wald (Info)
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909 , Stichwort „Bayrischer Wald“ (Wörterbuchnetz), „Bayrischer Wald“ (Zeno.org).
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Lexikon „Bayrischer Wald“
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Bayerischer Wald“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.