Baleares
Erscheinungsbild
Baleares (Latein)
[Bearbeiten]Substantiv, f, Toponym
[Bearbeiten]Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | — | Baleārēs |
Genitiv | — | Baleārium |
Dativ | — | Baleāribus |
Akkusativ | — | Baleārēs |
Vokativ | — | Baleārēs |
Ablativ | — | Baleāribus |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Ba·le·a·res, Genitiv: Ba·le·a·i·um
Bedeutungen:
- [1] neulateinisch, Geografie: Balearen (spanische Inselgruppe und autonome Gemeinschaft)
Gegenwörter:
- [1] Spanische Regionen: Asturiae, Canariae insulae (Fortunatae insulae), Cantabria, Castella (Castilia), Estremadura, Gallaecia, Matritum (Madritum), Murcianum (Mavitania), Navarra, Rivogia (Rioiia), Valentia, Vandalitia (Baetica), Vasconia
Synonyme:
- [1] Baleares insulae
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Balearen (spanische Inselgruppe und autonome Gemeinschaft)
- [1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Baleares“