Ausstellungshalle
Erscheinungsbild
Ausstellungshalle (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Ausstellungshalle | die Ausstellungshallen |
Genitiv | der Ausstellungshalle | der Ausstellungshallen |
Dativ | der Ausstellungshalle | den Ausstellungshallen |
Akkusativ | die Ausstellungshalle | die Ausstellungshallen |
Worttrennung:
- Aus·stel·lungs·hal·le, Plural: Aus·stel·lungs·hal·len
Aussprache:
- IPA: [ˈaʊ̯sʃtɛlʊŋsˌhalə]
- Hörbeispiele:
Ausstellungshalle (Info)
Bedeutungen:
- [1] großer Raum (Halle), in dem Ausstellungen abgehalten werden
Herkunft:
- Determinativkompositum aus Ausstellung, Fugenelement -s und Halle
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Messehalle
Oberbegriffe:
- [1] Halle
Beispiele:
- [1] „Wenig Chancen auf den 1. Preis hätten seinerzeit die Objekte des Formenspielers Jerszy Seymour gehabt, angesichts derer sich der eine oder andere Besucher fragen mag, warum diese Stücke Einlass in die Ausstellungshalle fanden.“[1]
- [1] „Ein Vorhang im Halbrund dunkelt die Ausstellungshalle ab, es wirkt, als gelte es, einen eigenen Kosmos zu vermessen.“[2]
- [1] „Die Sonne brach durch das Glasdach und rückte die Menschen in der Ausstellungshalle in Licht und Schatten.“[3]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] großer Raum (Halle), in dem Ausstellungen abgehalten werden
- [*] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5 , „Ausstellungshalle“, Seite 237.
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Ausstellungshalle“
- [1] Duden online „Ausstellungshalle“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Ausstellungshalle“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ausstellungshalle“
- [*] The Free Dictionary „Ausstellungshalle“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Ausstellungshalle“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Ausstellungshalle“
Quellen:
- ↑ Michael Hausenblas: Es könnt' so einfach sein. In: Der Standard digital. 2. Juli 2012 (URL, abgerufen am 10. März 2025).
- ↑ Expedition in die exotische Welt des Schaffens. Abgerufen am 10. März 2025.
- ↑ Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9 , Seite 229. Norwegisch 2019.