Audio-Designer
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Audio-Designer (Deutsch )[Bearbeiten]
![]() |
Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!
Folgendes ist zu erweitern: (falls möglich, weitere Referenzen anführen) --Trevas (Diskussion) 19:32, 8. Sep 2009 (MESZ) |
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Audio-Designer
|
die Audio-Designer
|
Genitiv | des Audio-Designers
|
der Audio-Designer
|
Dativ | dem Audio-Designer
|
den Audio-Designern
|
Akkusativ | den Audio-Designer
|
die Audio-Designer
|
Worttrennung:
- Au·dio-De·sig·ner, Plural: Au·dio-De·sig·ner
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele:
Audio-Designer (Info)
Bedeutungen:
- [1] auf Gestaltung von Hörereignissen spezialisiertes Berufsbild in der Schnittmenge aus Tontechniker, Tonmeister, Toningenieur, Komponist, Geräuschemacher, Tonassistent, Musiker und Sprecher
Beispiele:
- [1] Audio-Designer sind oft in der Filmproduktion beschäftigt.
- [1] Der Audio-Designer soll ein Vermittler zwischen Elektronik und Musik, zwischen Softwareprogrammen und Partitur sein.[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Audio-Designer“