Zum Inhalt springen

Audio

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural
Nominativ das Audio die Audios
Genitiv des Audios der Audios
Dativ dem Audio den Audios
Akkusativ das Audio die Audios

Worttrennung:

Au·dio

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯dio]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Audio (Info)

Bedeutungen:

[1] umgangssprachlich, EDV: digitale Tonaufnahme; Kurzwort für Audiodatei/Audiofile

Herkunft:

von audio-, Audio-[1]

Synonyme:

[1] Audiodatei, Audiofile

Gegenwörter:

[1] Video

Oberbegriffe:

[1] Datei, Aufnahme

Beispiele:

[1] „Es gibt ein Audio seines Telefonats mit der Ehefrau, aber das Gespräch wurde abgebrochen.“[2]
[1] „In der horizontalen Leiste über der Tastatur finden sich nun viel mehr Funktionen als früher für die Elemente Audio, Video und Text.“[3]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Audio
[1] The Free Dictionary „Audio
[1] Duden online „Audio
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAudio

Quellen:

  1. Duden online „Audio
  2. Hartmut Poggel: Ildar Dadin lebt – in einem Straflager in Sibirien. In: SauerlandKurier. 21. Februar 2017, abgerufen am 7. Februar 2025.
  3. Henning Jauernig: Riskante Wette auf den nächsten großen Snap. In: Spiegel Online. 3. März 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 7. Februar 2025).