Atomist
Erscheinungsbild
Atomist (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Atomist | die Atomisten |
Genitiv | des Atomisten | der Atomisten |
Dativ | dem Atomisten | den Atomisten |
Akkusativ | den Atomisten | die Atomisten |
Worttrennung:
- Ato·mist, Plural: Ato·mis·ten
Aussprache:
- IPA: [atoˈmɪst]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -ɪst
Bedeutungen:
- [1] Philosophie: Vertreter der Lehre des Atomismus
Weibliche Wortformen:
- [1] Atomistin
Oberbegriffe:
- [1] Vorsokratiker
Beispiele:
- [1] „Im Weltbild der Atomisten ist es weitaus schwieriger, einen Gott unterzubringen. Entsprechend hat man den Atomisten wie Demokrit auch vorgeworfen, sie seien Atheisten gewesen.“[1]
Übersetzungen
[Bearbeiten]- [1] Wikipedia-Artikel „Atomismus“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Atomist“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Atomist“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Atomist“ auf wissen.de
- [1] Duden online „Atomist“
Quellen:
- ↑ Wie antike Denker die Teilchenphysik vorwegnahmen. In: Spiegel Online. 2. Juli 2008, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. Februar 2025).