Zum Inhalt springen

Aschdod

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Aschdod (Deutsch)

[Bearbeiten]
Singular Plural
Nominativ (das) Aschdod
Genitiv (des Aschdod)
(des Aschdods)

Aschdods
Dativ (dem) Aschdod
Akkusativ (das) Aschdod

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Aschdod“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Asch·dod, kein Plural

Aussprache:

IPA: [aʃˈdoːt]
Hörbeispiele:
Reime: -oːt

Bedeutungen:

[1] Großstadt in Israel

Beispiele:

[1] „Einige Tage zuvor war in der Hafenstadt Aschdod tatsächlich bereits Blut vergossen worden: Am ersten Mai, dem internationalen Tag der Arbeit, hatten einige hundert Leute an einer Demonstration teilgenommen und der Polizei eine Straßenschlacht geliefert.“[1]

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Aschdod
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Aschdod
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAschdod

Quellen:

  1. Tom Segev: 1967. Israels zweite Geburt. Siedler, München 2007, ISBN 978-3-886-80767-3, Seite 73.