Arak
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Arak (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Arak | die Araks | die Arake |
Genitiv | des Araks | der Araks | der Arake |
Dativ | dem Arak | den Araks | den Araken |
Akkusativ | den Arak | die Araks | die Arake |
Worttrennung:
- Arak, Plural 1: Araks, Plural 2: Ara·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈaʁak]
- Hörbeispiele:
Arak (Info)
Bedeutungen:
- [1] arabischer Anisschnaps
Herkunft:
- aus dem Arabischen عرق (ʿaraq) → ar „Schweiß“
Sinnverwandte Wörter:
Oberbegriffe:
- [1] Branntwein
Beispiele:
- [1] Vor allem in der Levante wird Arak häufig zu Meze, kleinen Vorspeisen, gereicht.
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Arak (Spirituose)“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Arak“
Arak (Französisch)[Bearbeiten]
Substantiv, Toponym[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
Arak
|
—
|
Worttrennung:
- Arak, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Stadt in Iran; Arak
Oberbegriffe:
- [1] ville
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
Für [1] siehe Übersetzungen zu Arak n |
- [1] Französischer Wikipedia-Artikel „Arak (Iran)“
- [1] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3 , Seite 1126.