Zum Inhalt springen

Angebeteter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Angebeteter (Deutsch)

[Bearbeiten]
starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ AngebeteterAngebetete
Genitiv AngebetetenAngebeteter
Dativ AngebetetemAngebeteten
Akkusativ AngebetetenAngebetete
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Angebetetedie Angebeteten
Genitiv des Angebetetender Angebeteten
Dativ dem Angebetetenden Angebeteten
Akkusativ den Angebetetendie Angebeteten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Angebeteterkeine Angebeteten
Genitiv eines Angebetetenkeiner Angebeteten
Dativ einem Angebetetenkeinen Angebeteten
Akkusativ einen Angebetetenkeine Angebeteten

Worttrennung:

An·ge·be·te·ter, Plural: An·ge·be·te·te

Aussprache:

IPA: [ˈanɡəˌbeːtətɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Angebeteter (Info)

Bedeutungen:

[1] jemand, in den man verliebt ist

Herkunft:

Ableitung von angebetet, dem Partizip des Verbs anbeten

Sinnverwandte Wörter:

[1] Geliebter, Verehrer

Weibliche Wortformen:

[1] Angebetete

Beispiele:

[1] Ihr Angebeteter schenkt ihr jede Woche einen Strauß Rosen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Angebeteter
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAngebeteter
[1] Duden online „Angebeteter

Worttrennung:

An·ge·be·te·ter

Aussprache:

IPA: [ˈanɡəˌbeːtətɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Angebeteter (Info)

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular der starken Flexion des Substantivs Angebetete
  • Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Angebetete
  • Genitiv Plural der starken Flexion des Substantivs Angebetete
Angebeteter ist eine flektierte Form von Angebetete.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Angebetete.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: abgeerntete, abgetretene, Gartenbeete