Anästhesist
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Anästhesist (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | der Anästhesist
|
die Anästhesisten
|
Genitiv | des Anästhesisten
|
der Anästhesisten
|
Dativ | dem Anästhesisten
|
den Anästhesisten
|
Akkusativ | den Anästhesisten
|
die Anästhesisten
|
Worttrennung:
- An·äs·the·sist, Plural: An·äs·the·sis·ten
Aussprache:
- IPA: [anɛsteˈzɪst]
- Hörbeispiele:
Anästhesist (Info)
- Reime: -ɪst
Bedeutungen:
- [1] Arzt mit Anästhesie als Fachgebiet
Synonyme:
- [1] Narkosearzt, Narkotiseur
Weibliche Wortformen:
- [1] Anästhesistin
Oberbegriffe:
- [1] Arzt
Beispiele:
- [1] „Im Rahmen operativer Eingriffe müssen die Folgen des sog. Operationstraumas vom Anästhesisten behandelt werden.“[1]
- [1] „Der Patient, der dem Anästhesisten Kai Zacharowski den Glauben an sein Lehrbuchwissen raubte, war Zeuge Jehovas.“[2]
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Anästhesist“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Anästhesist“
- [1] Duden online „Anästhesist“
Quellen: