Ampelkoalition
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ampelkoalition (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, f[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | die Ampelkoalition
|
die Ampelkoalitionen
|
Genitiv | der Ampelkoalition
|
der Ampelkoalitionen
|
Dativ | der Ampelkoalition
|
den Ampelkoalitionen
|
Akkusativ | die Ampelkoalition
|
die Ampelkoalitionen
|
Worttrennung:
- Am·pel·ko·a·li·ti·on, Plural: Am·pel·ko·a·li·ti·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈampl̩koaliˌt͡si̯oːn]
- Hörbeispiele:
Ampelkoalition (Info)
Bedeutungen:
- [1] Politik: in der Bundesrepublik Deutschland die Bezeichnung für eine Koalition der Parteien SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen, da die traditionellen Farben dieser Parteien den Farben einer Ampel entsprechen
Herkunft:
Oberbegriffe:
- [1] Koalition
Beispiele:
- [1] Ampelkoalitionen gab es von 1990 bis 1994 in Brandenburg und von 1991 bis 1995 in Bremen.
Übersetzungen[Bearbeiten]
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Ampelkoalition“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ampelkoalition“
- [1] The Free Dictionary „Ampelkoalition“