Allier
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Allier (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, Toponym[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Allier | —
|
Genitiv | des Alliers | —
|
Dativ | dem Allier | —
|
Akkusativ | den Allier | —
|
Worttrennung:
- Al·li·er, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Geografie: der französische Fluss Allier
Beispiele:
- [1] Teile des Alliers sind bei Kanuten sehr beliebt.
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Allier (Fluss)“
Quellen:
Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Allier | —
|
Genitiv | des Alliers | —
|
Dativ | dem Allier | —
|
Akkusativ | das Allier | —
|
Worttrennung:
- Al·li·er, kein Plural
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] das französische Departement Allier
Beispiele:
- [1] Das französische Departement Allier ist nach dem gleichnamigen Fluss benannt.
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] das französische Departement Allier
- [1] Wikipedia-Artikel „Département Allier“
Quellen:
Allier (Französisch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, Toponym[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
|
---|---|
l’Allier
|
—
|
Worttrennung:
- Al·lier, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [alje]
- Hörbeispiele:
Allier (Info)
Allier (pariserisch) (Info)
Bedeutungen:
- [1] Fluss in Frankreich; Allier
- [2] Département in Frankreich; Allier, Département Allier
Oberbegriffe:
- [1] rivière
- [2] département
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Allier m Für [2] siehe Übersetzungen zu Allier n, zu Département Allier n |
- [1] Französischer Wikipedia-Artikel „Allier (rivière)“
- [2] Französischer Wikipedia-Artikel „Allier (département)“
- [1, 2] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3 , Seite 1110.