Aktivistin

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Aktivistin (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Aktivistin die Aktivistinnen
Genitiv der Aktivistin der Aktivistinnen
Dativ der Aktivistin den Aktivistinnen
Akkusativ die Aktivistin die Aktivistinnen

Worttrennung:

Ak·ti·vis·tin, Plural: Ak·ti·vis·tin·nen

Aussprache:

IPA: [aktiˈvɪstɪn]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aktivistin (Info)
Reime: -ɪstɪn

Bedeutungen:

[1] oft politisch engagierte, zielbewusst handelnde weibliche Person
[2] historisch: werktätige weibliche Person in der DDR, die Leistungen erbracht hat, die über die Normen und Vorgaben hinausgingen

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Aktivist mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Aktivist

Oberbegriffe:

[1] Frau

Unterbegriffe:

[1] Friedensaktivistin, Internetaktivistin, Gewerkschaftsaktivistin, Kinderrechtsaktivistin, Klimaaktivistin, Kulturaktivistin, Maidan-Aktivistin, Menschenrechtsaktivistin, Umweltaktivistin

Beispiele:

[1] Die Aktivistinnen fertigten Wahlplakate an.
[2] Heutzutage ist sie Rentnerin, aber früher war sie Aktivist der sozialistischen Arbeit in der DDR.

Übersetzungen[Bearbeiten]

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aktivistin
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAktivistin
[1, 2] The Free Dictionary „Aktivistin
[1] Duden online „Aktivistin