Zum Inhalt springen

Aiken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular m Singular f Plural 1 Plural 2
Nominativ der Aiken
(Aiken)
die Aiken
(Aiken)
die Aikens die Aiken
Genitiv des Aiken
des Aikens
Aikens
der Aiken
(Aiken)
der Aikens der Aiken
Dativ dem Aiken
(Aiken)
der Aiken
(Aiken)
den Aikens den Aiken
Akkusativ den Aiken
(Aiken)
die Aiken
(Aiken)
die Aikens die Aiken
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Anmerkung:

Der mündliche, umgangssprachliche Gebrauch des Artikels bei Nachnamen ist nicht einheitlich. Norddeutsch gebraucht man tendenziell keinen Artikel, mitteldeutsch ist der Gebrauch uneinheitlich, in süddeutschen, österreichischen und schweizerischen Idiomen wird der Artikel tendenziell gebraucht.
Für den Fall des Artikelgebrauches gilt: der „Aiken“ – für männliche Einzelpersonen, die „Aiken“ im Singular – für weibliche Einzelpersonen; ein oder eine „Aiken“ für einen Angehörigen oder eine Angehörige aus der Familie „Aiken“ oder der Gruppe der Namenträger. Die im Plural gilt für die Familie oder alle Namenträger gleichen Namens. Der schriftliche, standardsprachliche Gebrauch bei Nachnamen ist prinzipiell ohne Artikel.

Worttrennung:

Ai·ken, Plural: Ai·kens

Aussprache:

IPA: englisch: [ˈeɪ̯kɪn][1]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Familienname britischer Herkunft

Beispiele:

[1] Frau Aiken ist gerade außer Haus.
[1] Die Aikens haben einen großen Garten.

Wortbildungen:

Aikencode/Aiken-Code

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Aiken
[1] Digitales Familiennamenwörterbuch Deutschlands: „Aiken
[1] „Aiken“ bei Geogen Deutschland 3.2 Online. Bei Geogen Deutschland v4: „Aiken“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAiken
Singular Plural
Nominativ (das) Aiken
Genitiv (des Aiken)
(des Aikens)

Aikens
Dativ (dem) Aiken
Akkusativ (das) Aiken

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Aiken“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Worttrennung:

Ai·ken, kein Plural

Aussprache:

IPA: englisch: [ˈeɪ̯kɪn][1]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Hauptstadt des gleichnamigen Countys in South Carolina

Beispiele:

[1] Aiken liegt in der Nähe von Augusta.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Aiken (South Carolina)
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAiken
[1] Meyers Großes Konversationslexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Sechste, gänzlich neubearbeitete und vermehrte Auflage. Bibliographisches Institut, Leipzig/Wien 1905–1909, Stichwort „Aiken“ (Wörterbuchnetz), „Aiken“ (Zeno.org)

Quellen:

  1. 1 2 Stefan Kleiner, Ralf Knöbl und Dudenredaktion: Duden Aussprachewörterbuch. In: Der Duden in zwölf Bänden. 7., komplett überarbeitete und aktualisierte Auflage. Band 6, Dudenverlag, Berlin 2015, ISBN 978-3-411-04067-4, DNB 1070833770, Seite 178.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Kenia
Singular Plural
the Aiken

Worttrennung:

Ai·ken, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈeɪ̯kɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Familienname

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Conrad Potter Aiken, Howard Aiken

Beispiele:

[1] This is Mr. Aiken.
Das ist Herr Aiken.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Englischer Wikipedia-Artikel „Aiken (surname)