Afrodeutscher
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Afrodeutscher (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, m, adjektivische Deklination[Bearbeiten]
starke Deklination ohne Artikel | ||
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | Afrodeutscher | Afrodeutsche |
Genitiv | Afrodeutschen | Afrodeutscher |
Dativ | Afrodeutschem | Afrodeutschen |
Akkusativ | Afrodeutschen | Afrodeutsche |
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | der Afrodeutsche | die Afrodeutschen |
Genitiv | des Afrodeutschen | der Afrodeutschen |
Dativ | dem Afrodeutschen | den Afrodeutschen |
Akkusativ | den Afrodeutschen | die Afrodeutschen |
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …) | ||
Singular | Plural | |
Nominativ | ein Afrodeutscher | keine Afrodeutschen |
Genitiv | eines Afrodeutschen | keiner Afrodeutschen |
Dativ | einem Afrodeutschen | keinen Afrodeutschen |
Akkusativ | einen Afrodeutschen | keine Afrodeutschen |
Worttrennung:
- Af·ro·deut·scher, Plural: Af·ro·deut·sche
Aussprache:
- IPA: [ˈaːfʁoˌdɔɪ̯t͡ʃɐ], auch [ˈafʁoˌdɔɪ̯t͡ʃɐ]
- Hörbeispiele:
Afrodeutscher (Info)
Bedeutungen:
- [1] Deutscher mit schwarzafrikanischen oder afroamerikanischen Wurzeln
Weibliche Wortformen:
- [1] Afrodeutsche
Beispiele:
- [1] „Auch wenn man als Afrodeutscher hier geboren wurde, aufgewachsen und kulturell verankert sei, werde man oftmals als als Fremder behandelt.“[1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
[1] Deutscher mit schwarzafrikanischen oder afroamerikanischen Wurzeln
- [1] Wikipedia-Artikel „Afrodeutsche“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Afrodeutscher“
- [1] Duden online „Afrodeutscher“
Quellen:
- ↑ Ulrike Krahnert: „Nicht alle Deutschen sind weiß“. In: Spiegel Online. 22. Februar 2006, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. Oktober 2022) .
Deklinierte Form[Bearbeiten]
Worttrennung:
- Af·ro·deut·scher
Aussprache:
- IPA: [ˈaːfʁoˌdɔɪ̯t͡ʃɐ], [ˈafʁoˌdɔɪ̯t͡ʃɐ]
- Hörbeispiele:
Afrodeutscher (Info)
Grammatische Merkmale:
- Genitiv Singular der starken Deklination des Substantivs Afrodeutsche
- Dativ Singular der starken Deklination des Substantivs Afrodeutsche
- Genitiv Plural der starken Deklination des Substantivs Afrodeutsche
Afrodeutscher ist eine flektierte Form von Afrodeutsche. Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Afrodeutsche. Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor. |