Zum Inhalt springen

Abdon

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ (der) Abdon die Abdone die Abdons
Genitiv (des Abdon)
(des Abdons)

Abdons
der Abdone der Abdons
Dativ (dem) Abdon den Abdonen den Abdons
Akkusativ (den) Abdon die Abdone die Abdons
siehe auch: Grammatik der deutschen Namen

Anmerkung:

Die Pluralform Abdons ist umgangssprachlich.

Worttrennung:

Ab·don, Plural: Ab·do·ne, Plural 2: Ab·dons

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Abdon (Info)

Bedeutungen:

[1] männlicher Vorname

Abkürzungen:

[1] A.

Herkunft:

[1] biblischer Name hebräischen Ursprungs mit den Bedeutungen dienstbar, untertänig, Dienst, Knechtschaft[1]

Alternative Schreibweisen:

[1] Abdón

Bekannte Namensträger: (Links führen zu Wikipedia)

[1] Abdon Pamich

Beispiele:

[1] Es macht Abdon immer große Freude, wenn seine Enkel ihm auf der Harfe vorspielen.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Wikipedia-Artikel „Abdon

Quellen:

  1. Heinz Schumacher (Herausgeber): Die Namen der Bibel und ihre Bedeutung im Deutschen. 11. Auflage. Paulus-Buchhandlung KG, Heilbronn 2005, ISBN 3-87618-027-9, „Abdon“, Seite 25

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: abandon, abdomen