ἐκφέρω
Erscheinungsbild
ἐκφέρω (Altgriechisch)
[Bearbeiten]Tempus | Aktiv | Medium | Passiv |
---|---|---|---|
Präsens | ἐκφέρω | ἐκφέρομαι | |
Futur | ἐξοίσω | ἐξοίσομαι | ἐξενεχθήσομαι |
Aorist | ἐξήνεγκα | ἐξηνεγκάμην | ἐξηνέχθην |
Perfekt | ἐξενήνοχα | ἐξενήνεγμαι | |
Alle weiteren Formen: Flexion:ἐκφέρω |
Worttrennung:
- ἐκ·φέ·ρω
Umschrift:
- DIN 31634: ekpherō
Bedeutungen:
- [1] transitiv: nach draußen tragen; heraustragen, hervorbringen
- [2] transitiv: aus sich herauswachsen lassen; hervorbringen
Beispiele:
- [1]
- [2] „καὶ ἐξήνεγκεν ἡ γῆ βοτάνην χόρτου, σπεῖρον σπέρμα κατὰ γένος καὶ καθ᾽ ὁμοιότητα, καὶ ξύλον κάρπιμον ποιοῦν καρπόν, οὗ τὸ σπέρμα αὐτοῦ ἐν αὐτῷ κατὰ γένος ἐπὶ τῆς γῆς. καὶ εἶδεν ὁ θεὸς ὅτι καλόν.“ (LXX Gen. 1, 12)[1]
- „Die Erde brachte junges Grün hervor, Gewächs, das Samen nach seiner Art bildet, und Bäume, die Früchte tragen mit Samen darin nach ihrer Art. Gott sah, dass es gut war.“[2]
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] nach draußen tragen
[2] aus sich herauswachsen lassen
- [1, 2] Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „ἐκ-φέρω“.
- [1, 2] Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „ἐκφέρω“.
- [1, 2] Diccionario Griego-Español (α - ἔξαυος): „ἐκφέρω“
- [1, 2] Takamitsu Muraoka: A Greek-English Lexicon of the Septuagint. 1. Auflage. Peeters, Leuven 2009, ISBN 978-90-429-2248-8 , Seite 219.
Quellen:
- ↑ Alfred Rahlfs, Robert Hanhart (Herausgeber): Septuaginta. 2. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2006, Genesis Kapitel 1, Vers 12 LXX
- ↑ Bibel: Genesis Kapitel 1, Vers 12 EU