Zum Inhalt springen

كان

Es wurde noch keine Version als gesichtet markiert.
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

كان (Arabisch)

[Bearbeiten]
Stamm
Perfekt Aktiv كَانَ (DMG: kāna) 
Imperfekt Aktiv يَكُونُ (DMG: yakūnu) 
Verbalsubstantive كَوْن (DMG: kawn) 
كَوَّنَ
تَكَوَّنَ اِسْتَكَانَ
Alle weiteren Formen: Flexion:كان

Vokalisierung:

كَانَ

Umschrift:

DMG: kāna

Aussprache:

IPA: [kaːna]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] sein
[2] existieren
[3] geschehen

Anmerkung:

Das Prädikativum in einem Nominalsatz steht bei Verben wie kāna im Akkusativ.
Bei einfachen kopulativen Sätzen in der Gegenwart wird kein Verb benötigt. Insbesondere dann nicht, wenn es sich um Aussagesätze im Indikativ handelt.

Beispiele:

[1] كَانَ جَمِيلً. (kāna ǧamīlan) Er war schön.

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1–3] Langenscheidt Arabisch-Deutsch, Stichwort: „كان
Präteritum
(3. Person, maskulin)
كان (kān)
Präsens
(3. Person, maskulin)
بيكون (byikūn)[N], بكون (bikūn)[S]
Imperfekt/Subjunktiv
(3. Person, maskulin)
يكون (ykūn)
Imperativ
(2. Person, maskulin)
كون (kūn)
Aktives Partizip كاين (kāyin)

Umschrift:

DMG: kān

Aussprache:

IPA: [kæːn]

Bedeutungen:

[1] sein

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] J. Elihay: The Olive Tree Dictionary: A Transliterated Dictionary of Eastern Arabic (Palestinian). 2. Auflage. Minerva Publishing House, 2012, ISBN 978-965-7397-06-0, Seite 277.
[1] Karl Stowasser, Moukhtar Ani: A Dictionary of Syrian Arabic: English-Arabic. Georgetown University Press, Washington, D.C. 2004, ISBN 978-1-58901-105-2, Seite 19.