саксофон
Erscheinungsbild
саксофон (Mazedonisch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Unbestimmt | саксофон | саксофони |
Medial | саксофонот | саксофоните |
Proximal | саксофонов | саксофониве |
Distal | саксофонон | саксофонине |
Vokativ | саксофону | саксофони |
Zählform | — | саксофона |
Worttrennung:
- сак·со·фон
Umschrift:
- DIN 1460: saksofon
Aussprache:
- IPA: [ˈsaksɔfɔn]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Saxophon
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- [1] саксофонски, саксофонист
Übersetzungen
[Bearbeiten] [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Saxophon1 n |
саксофон (Ukrainisch)
[Bearbeiten]Substantiv, m
[Bearbeiten]Worttrennung:
- сак·со·фон
Umschrift:
- DIN 1460: saksofon
Aussprache:
Bedeutungen:
- [1] Saxophon
Beispiele:
- [1] Я граю на саксофоні щодня вже три роки.
- Ich spiele seit drei Jahren täglich Saxophon.
Wortbildungen:
- [1] саксофоніст, саксофонний
Übersetzungen
[Bearbeiten] [*] Übersetzungen umgeleitet
Für [1] siehe Übersetzungen zu Saxophon1 n |
- [1] Ukrainischer Wikipedia-Artikel „саксофон“
- [1] Іван Білодід et al.; Інститут мовознавства АН УРСР (Herausgeber): Словник української мови. В 11 томах, Наукова думка, Київ 1970–1980, Stichwort »саксофон« (Onlineausgabe).