Zum Inhalt springen

φαίνω

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Tempus Aktiv Medium Passiv
Präsens φαίνω φαίνομαι
Futur φανῶ φανοῦμαι φανθήσομαι
Aorist ἔφηνα ἐφηνάμην ἐφάνθην
Perfekt πέφαγκα πέφασμαι
Alle weiteren Formen: Flexion:φαίνω

Worttrennung:

φαί·νω

Umschrift:

DIN 31634: phainō

Bedeutungen:

[1] transitiv: ans Licht bringen, zum Erscheinen bringen; zeigen
[2] intransitiv: Licht ausstrahlen; scheinen, leuchten

Beispiele:

[1]
[2] „καὶ ἔστωσαν εἰς φαῦσιν ἐν τῷ στερεώματι τοῦ οὐρανοῦ ὥστε φαίνειν ἐπὶ τῆς γῆς. καὶ ἐγένετο οὕτως.“ (LXX Gen. 1, 15)[1]
„Sie sollen Lichter am Himmelsgewölbe sein, um über die Erde hin zu leuchten. Und so geschah es.“[2]

Wortbildungen:

ἀναφαίνω, διαφαίνω, ἐπιφαίνω, καταφαίνω, προφαίνω

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1, 2] Wilhelm Pape, bearbeitet von Max Sengebusch: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Griechisch-deutsches Handwörterbuch. Band 1: Α–Κ, Band 2: Λ–Ω. 3. Auflage, 6. Abdruck, Vieweg & Sohn, Braunschweig 1914. Stichwort „φαίνω“.
[1, 2] Henry George Liddell, Robert Scott, revised and augmented throughout by Sir Henry Stuart Jones with assistance of Roderick McKenzie: A Greek-English Lexicon. Clarendon Press, Oxford 1940. Stichwort „φαίνω“.
[2] Takamitsu Muraoka: A Greek-English Lexicon of the Septuagint. 1. Auflage. Peeters, Leuven 2009, ISBN 978-90-429-2248-8, Seite 710.

Quellen:

  1. Alfred Rahlfs, Robert Hanhart (Herausgeber): Septuaginta. 2. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 2006, Genesis Kapitel 1, Vers 15 LXX
  2. Bibel: Genesis Kapitel 1, Vers 15 EU