Zum Inhalt springen

übersenden

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

übersenden (Deutsch)

[Bearbeiten]
Person Wortform
Präsens ichübersende
duübersendest
er, sie, esübersendet
Präteritum ichübersandte
übersendete
Konjunktiv II ichübersendete
Imperativ Singularübersend!
übersende!
Pluralübersendet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
übersandt
übersendet
haben
Alle weiteren Formen: Flexion:übersenden

Worttrennung:

über·sen·den, Präteritum: über·sand·te, über·sen·de·te Partizip II: über·sandt, über·sen·det

Aussprache:

IPA: [yːbɐˈzɛndn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild übersenden (Info)
Reime: -ɛndn̩

Bedeutungen:

[1] per Post schicken

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb senden mit dem Derivatem über-

Sinnverwandte Wörter:

[1] schicken, übermitteln, zuschicken

Gegenwörter:

[1] zurückschicken

Beispiele:

[1] Ich freue mich, Ihnen mein Angebot übersenden zu dürfen.
[1] Sie übersendet dir liebe Grüße.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] Unterlagen übersenden, anbei/in der Anlage übersenden

Wortbildungen:

Übersender, Übersendung

Übersetzungen

[Bearbeiten]
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „übersenden
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „übersenden
[1] The Free Dictionary „übersenden
[1] Duden online „übersenden

Quellen:

    Ähnliche Wörter (Deutsch):

    ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: übersanden