Übernachtung
Erscheinungsbild
Übernachtung (Deutsch)
[Bearbeiten]Substantiv, f
[Bearbeiten]Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Übernachtung | die Übernachtungen |
Genitiv | der Übernachtung | der Übernachtungen |
Dativ | der Übernachtung | den Übernachtungen |
Akkusativ | die Übernachtung | die Übernachtungen |
Worttrennung:
- Über·nach·tung, Plural: Über·nach·tun·gen
Aussprache:
- IPA: [ˌyːbɐˈnaxtʊŋ]
- Hörbeispiele:
Übernachtung (Info),
Übernachtung (Österreich) (Info)
- Reime: -axtʊŋ
Bedeutungen:
- [1] Aufenthalt zum Schlafen während der Nacht
Herkunft:
- Ableitung zum Stamm des Verbs übernachten mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung
Synonyme:
- [1] österreichisch: Nächtigung; schweizerisch: Logiernacht
Oberbegriffe:
- [1] Aufenthalt
Unterbegriffe:
Beispiele:
- [1] Für die Übernachtung kehrten wir im Hotel zur Weide ein.
- [1] „Wir legten das Geld für die Übernachtung auf den Küchentisch.“[1]
- [1] „Ich zog den einen Kissenbezug ab, dann überlegte ich mir die Sache anders und bezog das Kissen wieder, es könnte ja zu weiteren Übernachtungen kommen.“[2]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] Übernachtung mit Frühstück
Wortbildungen:
- Übernachtungsgast, Übernachtungsgebühr, Übernachtungsgeld, Übernachtungskosten, Übernachtungsmöglichkeit, Übernachtungsort, Übernachtungszahl
Übersetzungen
[Bearbeiten] [1] Aufenthalt zum Schlafen während der Nacht
|
- [1] Wikipedia-Artikel „Übernachtung“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Übernachtung“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Übernachtung“
- [1] The Free Dictionary „Übernachtung“
- [1] Duden online „Übernachtung“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Übernachtung“
Quellen:
- ↑ Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 98.
- ↑ Kristin Valla: Das Haus über dem Fjord. Roman. 4. Auflage. Kein & Aber, Zürich, Berlin 2024 (übersetzt von Gabriele Haefs), ISBN 978-3-0369-6172-9 , Zitat Seite 78. Norwegisch 2019.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Überwachung