Ästuar
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ästuar (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular
|
Plural
| |
---|---|---|
Nominativ | das Ästuar
|
die Ästuare
|
Genitiv | des Ästuars
|
der Ästuare
|
Dativ | dem Ästuar
|
den Ästuaren
|
Akkusativ | das Ästuar
|
die Ästuare
|
Nebenformen:
Worttrennung:
- Äs·tu·ar, Plural: Äs·tu·a·re
Aussprache:
- IPA: [ɛstuˈaːɐ̯], [ɛstuˈʔaːɐ̯]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] trichterförmige Flussmündung
Herkunft:
- lateinisch aestuarium → la, zu aestus → la „Brandung“[1]
Gegenwörter:
- [1] Delta
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen[Bearbeiten]
- [1] Wikipedia-Artikel „Ästuar“
- [1] The Free Dictionary „Ästuar“
- [1] Duden online „Ästuar“
- [1] wissen.de – Wörterbuch „Ästuar“
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „Ästuar“ auf wissen.de
- [1] wissen.de – Lexikon „Ästuar“
- [*] canoonet „Ästuar“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Ästuar“
Quellen: